Die Temperaturen steigen und der Sommeranfang rückt näher; die Sommerfestivals stehen kurz bevor! Es wird Zeit, dich vorzubereiten und die Vorfreude zu schüren. Egal ob du zu Rock am Ring, Summer Breeze oder Wacken fährst – in diesem Artikel gibt’s eine nützliche Packliste und Tipps für deine Planung!
Welches ist denn dein persönliches Lieblingsfestival? Bei uns auf Instagram könnt ihr euch austauschen und für eure Favoriten abstimmen!
Camping-Time
Campen gehört für die meisten zum Festivalsommer einfach dazu. Mittlerweile gibt es ja sogar ganz unterschiedliche Campingplätze zur Auswahl – vom guten alten Zeltplatz über den Wohnmobil-Platz bis hin zu Green-Camping Bereichen und buchbaren, bereits fertig aufgebauten Zelten. So oder so, für mehrere Übernachtungen und Tage möchte man gut gerüstet sein. Für ein bequemes Lager gilt es mitzunehmen:
das Zelt, Schlafsack & Isomatte
ein aufblasbares Kissen o.Ä.
Pavillon für die Freundesgruppe
Hammer (für den Aufbau)
Camping-Stühle oder -Hocker
Camping-Geschirr & Kochzeug
Dosenöffner
Taschenlampe/Kopflampe
Müllsäcke
Gaffa-Tape (für alles)
Kühltasche
Spülschwamm, Spülmittel, Lappen
Küchenrolle
angenehme Schlafkleidung
Die Essentials für Festival-Besucher
Gerade im Sommer bitte nicht das Wetter unterschätzen! Sonnenschutz gehört zum absoluten Muss. Aber auch der Handy-Akku soll halten, um Fotos von der Lieblingsband zu machen. Und auch am Sonntag-Morgen, nach langen Nächten und viel Headbangen, möchte man noch mit klarem Kopf aufs Festivalgelände. Aspirin und Co. sind daher nicht wegzudenken. Lest selbst, was zur Basisausstattung dazu gehören sollte:
Sonnencreme
Sonnenbrille
Sonnenhut/Cap
Badelatschen oder Flip Flops
Taschentücher
Desinfektionstücher / -gel
ggf. Insektenspray
Powerbank
kleines Medi-Päckchen mit Pflastern, notwendigen Medikamenten, Kopfschmerztabletten & Co.
Regenjacke / Poncho
Klopapier
Bargeld (denn Karte geht nicht immer)
warmer Pulli oder Hoodie
Klamotten & Lieblingsmerch für Hitze und Kälte!
Wechselkleidung, Unterwäsche & Socken
Bauchtasche o.Ä. (für alles, was nicht wegkommen darf)
eine wasserdichte Hülle für Geld/Karten/Papierkram
Und zum Schluss gilt natürlich: Das Festival-Ticket nicht vergessen!
Verpflegung muss auch sein
Mahlzeiten und Getränke sind bekannterweise ziemlich preisintensiv auf dem Festival. Günstiger ist es, wenn du dir eine gute Verpflegungsbasis aus dem Supermarkt aufbaust. Ideen dazu gibt’s hier unten:
Wasser (wichtig!)
Getränke nach Wahl (meist jedoch keine Glasflaschen erlaubt!)
Kaffeebereiter oder Pulver zum Aufgießen
Obstsorten, die sich gut halten (z.B. Äpfel)
Nussmix
Trockenobst
Konservengerichte
Brot
Reis- oder Maiswaffeln
Kekse, Salzstangen, Gummibärchen, etc.
Für die Festival-Hygiene
Auch auf Festivals gibt es Wasch- und Duschbereiche, die dir deinen Aufenthalt erleichtern. Am besten beinhaltet deine Waschtasche:
Deo
Hygieneartikel für Damen
Handtücher
Zahnputzzeug
Duschgel & Shampoo
Seife
Verhütungsmittel
Kamm oder Bürste & Zopfgummis
Schminkspiegel
Make-Up
Sommerfestival Outfits für deine Packliste
So, nun kannst du auch schon den Rucksack rausholen oder den Kofferraum aufschmeißen und los geht’s! Wenn du allerdings bei all diesen Punkten noch etwas entdeckt hast, was dir fehlt, dann schau am besten direkt mal bei unseren Festival-Outfits vorbei. Von Band Merch über Festival Accessoires und Schuhe findest du dort eine große Auswahl!